Posaunen

Kirchenmusik

Jung und Erwachsen

Jung und Erwachsen

Kirchenmusik

Orgeltasten
Manual der Kuhstedter Orgel

Kirchenmusik wird in unserem Kirchenkreis groß geschrieben. Sie kann die Seele berühren, wo Worte manchmal versagen, drückt Freude und Jubel, Sehnsucht und Geborgenheit aus, macht das Herz leicht oder lässt dem Kummer Raum. Woche für Woche besuchen etwa 800 Menschen die Proben der verschiedenen Chöre. Das beginnt schon bei den Jüngsten, die sich in den Krabbel-, Spatzenoder Kinderchören zusammenfinden und dort nicht nur mit Musik, sondern auch mit den Inhalten des christlichen Glaubens, dem Gottesdienst und dem Gemeindeleben in Berührung kommen.

Für die Älteren gibt es die verschiedenen Jugend- und Gospelchöre und schließlich die Kantoreien und Kirchenchöre. Vom Glauben singen, Gemeinde bauen, Gemeinschaft erleben – das ist das Fundament, auf dem die Chorarbeit in den Gemeinden ruht. Darüber hinaus gilt das Motto: „Tu dir was Gutes, sing im Chor!“ Denn singen tut Körper und Seele gut. Doch auch, wer nicht singen kann oder will, findet in den zahlreichen Instrumentalgruppen des Kirchenkreises ein reichhaltiges Betätigungsfeld. In erster Linie sind hier die Posaunenchöre zu nennen. Wie wichtig die Bläserarbeit ist, zeigt sich schon in der Tatsache, dass wir eine eigene Kreisposaunenwartin haben, deren Bericht Sie auf dieser Seite lesen können. Doch auch andere Instrumentalgruppen bereichern das musikalische Leben der Gemeinden.

Immer wieder tragen Flöten- oder Gitarrengruppen zur musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten oder Gemeindeveranstaltungen bei, finden sich Bands, die in Jugendgottesdiensten spielen. Neben der Arbeit mit Chören und Instrumentalisten ist der Orgeldienst ein wichtiger Teil der kirchenmusikalischen Arbeit. Was wäre eine Trauung ohne festlichen Orgelklang oder der gottesdienstliche Gesang ohne Begleitung? Die Orgel ist ein faszinierendes Instrument, das oft Kinder schon in seinen Bann zieht. Doch es muss auch Menschen geben, die dieses Instrument spielen können. Es dauert lange, bis ein Orgelschüler ein Gemeindelied begleiten kann oder ein Orgel-, Vor- oder Nachspiel eingeübt hat. Trotzdem finden sich auch in unserem Kirchenkreis immer wieder Jugendliche und Erwachsene, die eine Ausbildung absolvieren, sich einer Prüfung unterziehen und dann sonntags als nebenamtliche Organistinnen und Organisten zuverlässig ihren Dienst versehen. Dies gilt auch für die Chorleiterinnen und Chorleiter. Auch sie haben ihr Handwerk in Kursen, die oft über viele Monate gehen, erlernt und investieren – oft neben ihrem eigentlichen Beruf – viel Zeit und Energie in die Vorbereitung der Chorproben, in die Gestaltung von Gottesdiensten oder die Organisation von Konzerten. Gerade den vielen nebenamtlichen Kirchenmusiker, die für ihre Tätigkeit nur eine geringe Entlohnung bekommen und zu einem Teil sogar ehrenamtlich arbeiten, gebührt viel Dank und Anerkennung.

Oft prägen gerade sie mit ihrer Arbeit zu einem wesentlichen Teil das Gesicht einer Gemeinde. Wir können dankbar sein, dass es in unserem Kirchenkreis ein reiches musikalisches Leben gibt. Dass es immer wieder Menschen gibt, die ihre Begabung in den Dienst ihrer Gemeinde stellen und so auf vielfältige Weise das ermöglichen, was in einem Lied unserer Tage so ausgedrückt wird:

Halleluja, lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn mit Piano, Bass und Saxophon! Preist ihn mit Trompete, Schlagzeug und Gesang! Preist ihn mit Posaunen und mit Orgelklang! Lobt ihn mit Gitarren und mit Tamburin! Lasst es ein herrliches Loblied sein! Alles was Atem hat, lobe den Herrn. Singt zu seiner Ehr!

Kreiskirchenmusikerin

Imke Weitz
Bremervörde

Kreisposaunenwartin

Christina von Stryk
Christine von Stryk
Fahrendahl 37b
27442 Gnarrenburg

Nächste Termine

So, 26. Januar 2025

Trauercafé LICHTBLICK

So, 2. Februar 2025

Gottesdienst

So, 2. Februar 2025

Gottesdienst am Abend

Fr, 7. Februar 2025

Gemütliche Runde

So, 9. Februar 2025

Abendgottesdienst

So, 2. März 2025

Trauercafé LICHTBLICK

So, 2. März 2025

gut:jetzt

Fr, 7. März 2025

Gemütliche Runde

So, 9. März 2025

Abendgottesdienst

So, 16. März 2025

Gottesdienst

21. — 22. März 2025

Lesenacht für Kinder

So, 23. März 2025

Vorstellungsgottesdienst KU8

Sa, 29. März 2025

Osterbasteln für Kinder

So, 30. März 2025

Gottesdienst

So, 30. März 2025

Trauercafé LICHTBLICK

Fr, 4. April 2025

Gemütliche Runde

So, 6. April 2025

Gottesdienst

So, 20. April 2025

Osterfrühgottesdienst

So, 20. April 2025

Andacht zum Osterfeuer

So, 27. April 2025

Trauercafé LICHTBLICK

Fr, 2. Mai 2025

Gemütliche Runde

So, 4. Mai 2025

Gottesdienst

Sa, 10. Mai 2025

Konfirmation

Sa, 10. Mai 2025

Taufgottesdienst

Sa, 17. Mai 2025

Silberne Hochzeit

Sa, 17. Mai 2025

Eurovision-Gottesdienst

So, 1. Juni 2025

Gottesdienst

So, 1. Juni 2025

Trauercafé LICHTBLICK

Fr, 6. Juni 2025

Gemütliche Runde

So, 15. Juni 2025

Friedensfestival

So, 29. Juni 2025

Trauercafé LICHTBLICK

Fr, 4. Juli 2025

Gemütliche Runde

So, 6. Juli 2025

Sommerkirche

So, 20. Juli 2025

Sommerkirche

Fr, 25. Juli 2025

Lobetag

So, 27. Juli 2025

Sommerkirche

So, 27. Juli 2025

Trauercafé LICHTBLICK

Fr, 1. August 2025

Gemütliche Runde

So, 3. August 2025

Sommerkirche

Sa, 9. August 2025

Altpapiersammlung

So, 10. August 2025

Sommerkirche

So, 17. August 2025

Gottesdienst

So, 31. August 2025

Gottesdienst

So, 31. August 2025

Trauercafé LICHTBLICK

Fr, 5. September 2025

Gemütliche Runde

So, 7. September 2025

gut:jetzt

Sa, 13. September 2025

Silberne Konfirmation

So, 14. September 2025

Abendgottesdienst

So, 21. September 2025

Gottesdienst

So, 28. September 2025

Trauercafé LICHTBLICK

So, 5. Oktober 2025

Erntedankgottesdienst

5. — 8. Oktober 2025

Gemeindereise nach Erfurt

Fr, 10. Oktober 2025

Gemütliche Runde

So, 12. Oktober 2025

Abendgottesdienst

14. — 16. Oktober 2025

Holzbauwerkstatt

Sa, 25. Oktober 2025

Altpapiersammlung

So, 26. Oktober 2025

Gottesdienst

So, 26. Oktober 2025

Trauercafé LICHTBLICK

So, 2. November 2025

Bläsergottesdienst

Fr, 7. November 2025

Gemütliche Runde

So, 9. November 2025

Abendgottesdienst

So, 23. November 2025

Ewigkeitssonntag

So, 23. November 2025

Trauercafé LICHTBLICK

Sa, 29. November 2025

Adventsmarkt

Fr, 5. Dezember 2025

Gemütliche Runde

So, 7. Dezember 2025

gut:jetzt

So, 14. Dezember 2025

Open Stage

So, 21. Dezember 2025

4. Advent

So, 21. Dezember 2025

Trauercafé LICHTBLICK

Mi, 24. Dezember 2025

Gottesdienst an Heiligabend

Fr, 26. Dezember 2025

Weihnachtsfestgottesdienst

Mi, 31. Dezember 2025

Silvestergottesdienst mit Abendmahl

Terminübersichtsseite